



Osteopathie in der Frauenheilkunde
Osteopathie in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper Höchstleistungen. Das Wachstum des Babys, hormonelle Veränderungen und die zunehmende körperliche Belastung können zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Verspannungen oder einem allgemeinen Unwohlsein führen.
Mit sanften, gezielten Techniken kann die osteopathische Behandlung werdende Mütter ganzheitlich unterstützen. Ziel ist es, die Mobilität zu fördern, die Durchblutung anzuregen und Verspannungen im Rücken-, Becken- und Bauchbereich zu lösen – für mehr Leichtigkeit, innere Balance und ein gesteigertes Wohlbefinden im Alltag.
Auch in der Geburtsvorbereitung spielt Osteopathie eine wertvolle Rolle. Durch die Verbesserung der körperlichen Ausrichtung und das Lösen von Spannungen können optimale Voraussetzungen für einen natürlichen und kraftvollen Geburtsverlauf geschaffen werden.
Gerne begleite ich dich mit osteopathischer Behandlung während deiner Schwangerschaft in meiner Praxis in Berlin Kreuzberg.
Osteopathie für gynäkologische Beschwerden
Der weibliche Körper ist im Laufe des Lebens zahlreichen Veränderungen unterworfen – von der ersten Menstruation über Schwangerschaft und Geburt bis hin zur Menopause. Jede dieser Phasen bringt eigene körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich. Gerade in diesen sensiblen Zeiten kann Osteopathie eine einfühlsame und unterstützende Begleitung sein.
Mit achtsamen, manuellen Techniken kann das körperliche Gleichgewicht sanft wiederhergestellt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Die osteopathische Behandlung versteht den Körper als Einheit – ein Ungleichgewicht in einem Bereich kann sich auf andere Strukturen auswirken. Daher werden Beschwerden nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten Organismus behandelt.
Osteopathie kann lindernd wirken bei Beschwerden wie Regelschmerzen, Endometriose, prämenstruellem Syndrom oder chronischen Blasenentzündungen. Durch die Verbesserung der Durchblutung, die Lösung von Gewebespannungen und die Förderung der natürlichen Beweglichkeit der inneren Organe kann nicht nur der Schmerz gelindert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gestärkt werden.
Die osteopathische Begleitung ersetzt keine ärztliche Behandlung, sondern versteht sich als ganzheitliche Ergänzung zur klassischen Gynäkologie. Frauen erhalten dadurch die Möglichkeit, aktiv an ihrer Gesundheit mitzuwirken und ein tieferes Körperbewusstsein zu entwickeln – verbunden mit mehr Leichtigkeit und Vertrauen in den eigenen Körper.
Ich begleite dich in allen Lebensphasen – mit osteopathischer Unterstützung in meiner Praxis in Berlin Kreuzberg.