


Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Form der Therapie. Der Köper wird als eine Einheit betrachtet, da alle Gewebe im Körper in einer wechselseitigen Beziehung zueinander stehen. Es wird davon ausgegangen, dass der Körper in der Lage ist, sich selbst zu regulieren und zu heilen. Die Osteopathie hat das Ziel, die Ursachen von Störungen im Körper aufzufinden und zu lösen und dadurch die Selbstheilungskraft des Körpers zu stärken. Hierbei sind die fundierten physiologischen und anatomischen Kenntnisse der/des Osteopath*in entscheidend.
Die drei Säulen der Osteopathie sind das parietale System, wozu der Bewegungsapparat mit seinen Muskeln, Knochen, Faszien zählt, das viszerale System, welches die Organe und die Blutversorgung dieser beinhaltet sowie das kraniosakrale System, das die Verbindung des Schädels mit dem Kreuzbein sowie die Wirbelsäule und das Nervensystem beschreibt.